Zahnarzt Schwabing | Dr. Julia Erasmus | Moderne Zahnarztpraxis in München Schwabing Leopoldstrasse 95 | Implantate, Bleaching, Kronen, Parodontologi Erasmus für Studierende der Zahnmedizin. Auch für Studierende der Zahnmedizin besteht die Möglichkeit zu einem Erasmus-Austausch, wenn auch zunächst noch mit einem eingeschränkten Kreis von Partneruniversitäten. Das 9. Semester eignet sich hierfür am besten. Lupe. Sie befinden sich hier: Startseite. Mit Erasmus ins Ausland. Zahnmedizin. Erasmus in der Zahnmedizin Der Fachkoordinator. Herzlich willkommen. auf der ERASMUS+ Informationsseite für Zahnmedizinstudenten am Department für Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg.. Das Erasmus+ Programm ist ein Programm der Europäischen Union. Es hat das Ziel, die Zusammenarbeit von Hochschulen innerhalb der EU und anderen europäischen Ländern (27 Mitgliedsländer der EU, Island, Liechtenstein. ERASMUS Zahnmedizin N203 Die MedUni Wien kooperiert mit Universitäten in ganz Europa, um Studierenden Studienaufenthalte zu ermöglichen. ERASMUS-Studierende erhalten die volle Anerkennung der im Ausland absolvierten Studienleistungen
Erasmus students should contact their local Erasmus office in that case. Non-Erasmus students don't have to buy equipment. Can I graduate in Germany as a dentist? Neither the Erasmus nor the ZAD exchange program include graduation. You will not be permitted to practice dentistry. Insurances: What kind of insurances do I need for an exchange. Die ERASMUS-Kooperationen mit den Partneruniversitäten im europäischen Ausland kommen auf Studiengangsebene zustande. Daher hat jeder Studiengang der Medizinischen Fakulät sein eigenes und individuelles ERASMUS-Programm. Medizin. ERASMUS für Medizinstudierende. Zahnmedizin. Partneruniversitäten . Lyon Université Claude Bernard mit einem Programmplatz für 5 Monate; Lódz Uniwersytet. Auf den folgenden Seiten findest du unsere Downloads. Aktuelle Downloads werden auch immer auf unserer News-Seite angekündigt. Sollte Dir etwas fehlen oder nicht mehr aktuell erscheinen freuen wir uns über dein Feedback und kümmern uns so schnell wie möglich darum Für das Erasmus-Programm der Medizinischen Fakultät bewerben Sie sich jeweils zum 31. Januar für das ganze darauf folgende akademische Jahr (unabhängig davon, ob Sie Ihren Austausch zum Winter- oder Sommersemester beginnen möchten). Beispiel: 31.01.2021 für das WiSe 2021/22 und das SoSe 2022
Erasmus. Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger (Fachkoordinatorin) Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg . Sprechzeiten Nach Absprache mit Frau Martina Feldmeier Telefon: 0761 270-49210 Telefax: 0761 270-47950 E-Mail: martina.feldmeier@uniklinik-freiburg.de . Für Informationen zur Studienplatzbewerbung. Als Ziel stehen deutschen Studentinnen und Studenten für ein Auslandsstipendium mit Erasmus 33 Länder des europäischen Erasmus-Programms sowie - aber seltener - mehrere Nachbarländer als auch außereuropäische Staaten zur Verfügung. Über 42.000 Studenten und Studentinnen werden jährlich mit Erasmus bei ihrem Auslandsaufenthalt unterstützt Bitte gehen Sie dort in die Sprechstunde und informieren Sie sich über Ihre ERASMUS-Möglichkeiten. Kontakt. Goethe-Universität Frankfurt International Office Campus Westend PEG-Gebäude Postfach 3 Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60629 Frankfurt am Main . Herr Olaf Purkert PEG Raum 2.G177 Email outgoing@uni-frankfurt.de Phone +49-(0)69-798-17190. Sprechzeiten . Kontakt für Programmbeauftragte.
wir freuen uns, dass Sie sich für einen Auslandsaufenthalt über das Mobilitätsprogramm ERASMUS+ interessieren. Auf den folgenden Webseiten erhalten Sie grundlegende Informationen zum Erasmus-Programm. Bewerbungsfristen: 31.1.2021 für das Winter- und Sommersemester 2021/22 31.5.2021 für Restplätze im Sommersemester 202 Anmeldung für das ERASMUS-Programm Akademisches Jahr 2020/2021 Angaben zur Person. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Geburtsort. Matrikelnummer. momentanes Fachsemester. Adresse. E-Mail. Erasmusinformatio
Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Studium im Ausland mit Erasmus+. Wichtigste Eckpunkte für ein Studium im Ausland: Voraussetzungen: Sie haben das erste Studienjahr bei Antritt des Erasmus+ Studienaufenthalts an unserer Universität erfolgreich abgeschlossen (außer Masterstudium) und erfüllen das erforderliche Sprachniveau in der Unterrichtssprache an der Partneruniversität Angehende Zahnmediziner lernen, Erkrankungen und deren Ursachen zu erkennen, ihnen vorzubeugen und sie zu therapieren. Das Zahnmedizin-Studium ist eine der Voraussetzungen für den späteren Beruf als Zahnarzt. Die Beschäftigungsmöglichkeiten gehen darüber hinaus. Auch als Fachärzte für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie, in der Pharmazie oder in Forschung und Lehre können Absolventen. Zahnmedizin kann ausschließlich an Universitäten studiert werden. Eine Ausnahme bilden FH-Studiengänge wie zum Beispiel Dentaltechnologie mit dem Bachelor-Abschluss. Diese sind aber nicht mit dem Zahnmedizin-Studium vergleichbar, da sie weniger umfangreich sind und nicht zu einer Approbation als Zahnarzt führen
Der Studiengang Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist für zehn Semester konzipiert. Er teilt sich in einen fünfsemestrigen vorklinischen und einen ebenfalls fünfsemestrigen klinischen Studienabschnitt Kein Land ist bei deutschen ERASMUS-Studierenden beliebter als Spanien. Gutes Wetter, Gastfreundlichkeit, Spanisch lernen. Wissenswertes zum Studium in Spanien
Erasmus+ Formulare und Downloads. Erasmus+ Charta für Studierende ( Flyer) Erasmus Studentencharta. Erasmus+ Charta for Higher Education. Erasmus Policy Statement der Universität Würzburg für 2007-2014. Erasmus+ Policy Statement der Universität Würzburg für 2014-202 Das Erasmus+ Programm ist eine tolle Chance, durch einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt in Europa eine spannende und wertvolle Auslandserfahrung zu machen. Über 400.000 Studierende aus Deutschland haben diese Möglichkeit bisher genutzt, von der Universität Hamburg gehen jährlich ca. 500 Studierende auf diesem Weg ins Ausland. Die wichtigsten Vorteile, die das Programm bietet, sind. für ERASMUS Incomings - Zahnmedizin- Bewerbungsvoraussetzungen 1. Nominierung Ihrer Heimatuniversität Für die Teilnahme am ERASMUS-Programm müssen Sie von Ihrer Heimatuniversität als ERASMUS-Studierender nominiert worden sein. 2. Sprachzeugnis Bitte reichen Sie gemeinsam mit Ihren übrigen Bewerbungsunterlagen ein Sprachzeugnis ein, das belegt, dass Sie über ausreichende.
Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS) Einzureichende Dokumente; Praktikum im Ausland; Sprachassistenz im Ausland; Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland; Co-tutelle de thèse ; Finanzierung eines Auslandsaufenthalts. PROMOS. Studienstipendien; Abschlussarbeiten; Praktika; Sprachkurs/ Fachkurs; Studienreisen; PROMOS FAQs; Bewerbung für das Ausland. Bewer Erasmus Nitz (Zahnarzt) in Landshuter Str. 18 a, 94522 Wallersdorf Das sagen Nutzer über Herr Nitz Finden Sie mehr zu Herr Nitz Pro Studienzyklus (BA, MA, PhD) stehen Ihnen 12 Erasmus-Monate und für einzügige Studiengänge (Jura, Veterinärmedizin, Humanmedizin, Zahnmedizin, Lehramt) max. 24 Erasmus-Monate zur freien Verfügung. Diese Monate können Sie frei in Studium und Praktikum aufteilen. Eine wiederholte Förderung ist möglich! Insgesamt könnten Sie also inkl Studierende: (Zahn-)Medizin, Pflege, Psychologie, Wirtschaft oder Kultur an der Uni Witten/Herdecke studieren - interdisziplinär, praxisnah und sozialverträglich Ein Beispiel: Im Wintersemester 2012/2013 kamen auf jeden zur Verfügung stehenden Studienplatz Zahnmedizin 4,6 Bewerber.. Die Zuteilung der offenbar sehr begehrten Plätze organisiert auch für das Zahnmedizin-Studium deutschlandweit die Stiftung für Hochschulzulassung ().Unter www.hochschulstart.de können Bewerber ihren Antrag auf Zulassung bequem online ausfüllen
Die Riga Stradins University in Lettland hat sich in den vergangenen Jahren in den Bereichen Medizin und Zahnmedizin zu einer Top-Adresse für internationale Studierende entwickelt und bietet englischsprachige Studiengänge an, die keinen Numerus Clausus (NC) verlangen. Von den insgesamt 7.700 Studierenden kommen 1.600 aus dem Ausland; davon über 40 % aus Deutschland Angela Steinhusen ERASMUS+ Projektkoordinatorin & PROMOS Projektmanagerin. Telefon: +49 (0)511 - 532 6026. E-Mail: steinhusen.angela[at]mh-hannover.de. Sprechzeiten (keine Termivergabe): Montag 13 - 15 Uhr Dienstag 13 - 15 Uhr Donnerstag 10 - 12 Uhr . Diese Seite teilen. Impressum Intranet Kontakt Datenschutz. Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem. Die Zahnmedizin befasst sich mit der Feststellung sowie Behandlung von Zahn-, Mund-und Kieferkrankheiten auf wissenschaftlicher Grundlage. Dabei werden auch Zahnfehlstellung bzw. das Fehlen von Zähnen mit einbezogen
Gegenstand der Zahnheilkunde sind Vorbeugung, Feststellung und Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten. Zahnärzte und Zahnärztinnen werden im Verlauf des Studiums für ihren Beruf wissenschaftlich und praktisch ausgebildet. Standortvorteile. Seit dem 1. Juni 2003 sind der Fachbereich Humanmedizin der Freien Universität Berlin und die Charité der Humboldt-Universität zu Berlin. Erasmus Austauschprogramm; Fachschaft Zahnmedizin; Geschichte der Westdeutschen Kieferklinik; Übersicht Zentren; Studium Zahnmedizin. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nimmt einmal jährlich jeweils zum Wintersemester neue Studierende in den Studiengang Zahnmedizin auf. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber wenden sich an die Stiftung für Hochschulzulassung. Die Regelstudienzeit.
Der ERASMUS-Koordinator vor Ort stellt dann zum Ende des Aufenthaltes das so genannte Transcript of Records aus, in dem alle Kurse und Praktika mit Benotung vermerkt sind. Meine Universität forderte auch eine Bestätigung über den Zeitraum an, den ich im Ausland verbrachte, welche mir ebenfalls von ihm ausgehändigt wurde. Mit diesen Dokumenten musste man dann in Deutschland wieder zum. Im Studiengang Zahnmedizin legt die Medizinische Fakultät der Universität Hamburg - wie auch für das Studium der Medizin - einen Fokus auf die enge Vernetzung theoretischer und praktischer Ausbildungsinhalte. Durch integrierte zahnmedizinische Kurse der Fächer Zahnerhaltungskunde und zahnärztliche Prothetik wird eine wissenschaftlich begründete und interdisziplinäre Denk- und. Ab dem Wintersemester 2019/2020 bieten wir mit dem integrierten Modellstudiengang Zahnmedizin iMED DENT ein zukunftsorientiertes Konzept für die Ausbildung von Zahnärztinnen und Zahnärzten. Das Zahnmedizinstudium im Modellstudiengang iMED DENT am UKE verbindet mit seinem innovativen und integrativen Charakter die zahnärztlichen Lehrinhalte nach dem synoptischen Behandlungskonzept
Die Zahnmedizin befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten. Die praktische Arbeit am Patienten umfasst die Zahnerhaltung, die zahnärztliche Chirurgie, prothetische Maßnahmen, das Regulieren von Zahn- und Kieferanaomalien, sowie die Aufklärung über die Ursachen von Zahn- und Zahnbetterkrankungen Als Zahnärztin oder Zahnarzt sorgen Sie für den Erhalt dieses funktionalen Apparats und widmen sich zugleich der Gesundheit von Mundhöhle und Kiefer. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) können Sie Zahnheilkunde im Studiengang Zahnmedizin studieren. In Ihrem Studium befassen Sie sich insbesondere mit dem Verhüten (Prävention), Feststellen (Diagnostik) und Behandeln.
Zahnmedizin: Anerkennung von Studienleistungen (Anrechnungsbescheid) Nach Ihrem ERASMUS+ Studienaufenthalt melden Sie sich bitte in den jeweiligen Fachgebieten zur Anerkennung Ihrer absolvierten theoretischen und praktischen Tätigkeiten. Generell gilt: Im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogrammes werden Leistungen durch das Transcript of Records in international standardisierter. Zahnmedizin. Im Blockpraktikum lehren wir Ihnen alles Wichtige, was Sie später in Ihrer zahnärztlichen Tätigkeit benötigen. Sie werden auch Gelegenheit haben, auf unseren Stationen zu hospitieren. Ansprechpartner. Ansprechpartner Kontaktdaten; Lehrsekretariat Anita Winterstetter: Telefon: 0941 944-7012 Telefax: 0941 944-7011 E-Mail: Sekretariat.Lehre-Innere1@klinik.uni-regensburg.de. Ihr Studiengang Zahnmedizin hat modellhaften Charakter und zeichnet sich durch moderne und effektive Lehr- und Lernformen aus. Die Effekte der Innovationen in Lehre und Studium zeigen sich in Engagement und Examensergebnissen der Studierenden - in den letzten Jahren waren die Aachener Absolventinnen und Absolventen im bundesweiten Vergleich immer in der Spitzengruppe Zahnmedizin (Staatsexamen) In Göttingen wird die zahnmedizinische Ausbildung praxis- und patientenbezogen sowie auf wissenschaftlicher Grundlage durchgeführt.Schon während des Studiums führen die Studierenden Patientenbehandlungen durch - immer unter intensiver Anleitung und Kontrolle von Hochschullehrern und Assistenten SEMP (ERASMUS) Administration: Anja Ritzmann anja.ritzmann(at)unibas(dot)ch Sprechstunde nach Vereinbarung LZM - Klingelbergstrasse 61 4056 Basel Tel: +41 61 207 19 37 . SEMP (ERASMUS) Fachkoordination und Administration für Zahnmedizin . Prof. Dr. med. dent. Jens Christoph Türp jens.tuerp(at)unibas(dot)ch Universitätskliniken für Zahnmedizin (UZM) Hebelstrasse 3 4056 Basel Tel: +41 61 207.
Ziel des Studiums. Zahnmedizin befasst sich mit dem Feststellen und Behandeln von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten. Angesichts der weiten Verbreitung von Zahn- und Zahnbetterkrankungen (Karies, Parondontose) hat der Zahnarzt/die Zahnärztin durch Aufklärung über die Ursachen dieser Erkrankungen (präventive Zahnmedizin) eine wichtige Stellung in der Gesundheitsvorsorg Zahnmedizin. Das Studium der Zahnmedizin bildet Studierende zu kompetenten ZahnärztInnen aus. AbsolventInnen dieses Studiums sind in der Lage, selbstständig im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu arbeiten und PatientInnen professionell zu behandeln. Nach einer sehr breit gefächerten und intensiven medizinischen Grundausbildung. Die Studierenden besuchen die meisten Kurse im Medizinischen Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und wenden die während der vorklinischen Ausbildung am Modell erlernten Fähigkeiten auf den Patienten an. Sie behandeln Patienten und werden in den Klinikalltag mit einbezogen, was viel Disziplin und verantwortungsbewusstes Handeln erfordert. Auch theoretische Kurse in Fachgebieten wie. Übersicht zum Studium Liebe Studieninteressenten, wir freuen uns über Ihr Interesse und geben Ihnen hier einige Stichworte zu unserem Studium der Medizin ERASMUS; Graduiertenprogramm; Alumni; Ansprechpartner; Start / Lehre & Studium / Studiengänge. Humanmedizin. Zahnmedizin. M.Sc. Molecular Medicine . M.Sc. Medical Photonics. M.Sc. eHealth and Communication. Studiengänge. haben eine lange Tradition: Die Medizinische Fakultät war eine der vier Gründungsfakultäten der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jahre 1558 und Wirkungsort vieler.
Die Diskutanten (v. l. n. r.): Valentin Dupouey, Matthew Clemo, Lloyd Huitson, Moderator Hanns Sylvester, Jasmin Zahn und Nino Wilkins. In der Diskussion wurde deutlich, wie das Erasmus+ Programm den Alumni auch geholfen hat, ihr persönliches Profil zu schärfen. Die Entscheidung, im Ausland zu arbeiten, fällt einem leichter, sagt Dr. Jasmin Zahn über ihre Erasmus-Erfahrung. Sie ging. Bevor das Learning Agreement von Ihrer Heimatuniversität unterzeichnet wird, muss es von der Erasmus-Koordinatorin der Med Uni Graz freigegeben werden! Weiter unten auf dieser Seite finden Sie ein Beispiel für ein korrekt ausgefülltes Learning Agreement. Humanmedizin . Module . Bei Aufenthalt von nur 1 Semester: Es können 2 PMs (Pflichtmodule) und 1 SSM (spezielles Studienmodul) oder 2 PMs. eure Fachschaft Zahnmedizin . Die Fachschaft Zahnmedizin . Hey Erstis! Wir, die Fachschaft Zahnmedizin, heißen euch ganz herzlich in Heidelberg willkommen und freuen uns, dass ihr euch für die Zahnmedizin in unserer schönen Stadt entschieden habt, super Wahl!! Wer wir sind: Rund 20 Zahnis aus allen Semester Zahnmedizin Studium Litauen/ Kaunas LSMU 03.09.2018 bis 18.01.2019 Ich empfand Erasmus als die Chance das Leben und die Kultur eines anderen Landes intensiver kennenzulernen. Es wird einem ermöglicht für einen begrenzten, aber dennoch ausgedehnteren Zeitraum etwas neues zu erleben. Ich denke es wird nach dem Studium nicht mehr so unkompliziert möglich sein ein halbes Jahr im Ausland zu.
Erasmus+ Partnerhochschulen Die Austauschabkommen im Rahmen von Erasmus+ sind fachgebunden, das heisst, man kann sich nur dann für einen Auslandsaufenthalt (Studierendenmobilität/SMS oder Gastdozenturen/STA) an einer Partnerhochschule bewerben, wenn in dem betreffenden Fachgebiet ein gültiges Austauschabkommen vorliegt.(Zu den Möglichkeiten einer fachübergreifenden Bewerbung in. gehalten habe und alle weiteren Infos bekommt man dann vom Erasmus Office der Partneruni (man muss sich dort dann nochmal offiziell online bewerben). Ein paar mal gab es Unklarheiten darüber, welche Angaben nun genau gemacht werden müssen, da Zahnmedizin oft nicht ins Raster passte, aber am Ende war das nie ein Problem. Nachdem dann die offizielle Zusage aus Newcastle kam, habe ich mich um. Studierende, die im Rahmen des ERASMUS+Programms oder über andere Austauschprogramme (ISAP, DAAD, etc.) für 1-2 Semester an der TU Dresden studieren möchten, finden auf diesen Seiten alle Informationen zur Bewerbung und zur Vorbereitung des Studienaufenthaltes. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen wirklich nur für Studierende gelten, die keinen Abschluss an der TU Dresden erwerben.
Zentrale Anmeldung Zahnmedizin, klinischer Abschnitt: Die Anmeldung zu scheinpflichtigen Unterrichtsveranstaltungen (Kursen) und Vorlesungen im klinischen Abschnitt der Zahnmedizin erfolgt zentral über das Portal des Studienmanagement-Systems JOGU-StINe. Zugang zu JOGU-StINe haben Sie über das Webportal mit Ihrem ZDV-Account.. Bei technischen und Anwendungsproblemen mit Jogustine wenden Sie. Die Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH (FAZH) bietet für das Gebiet der Kieferorthopädie ein Weiterbildungscurriculum an, das insbesondere die nach der Weiterbildungsordnung geforderten, theoretischen Kenntnisse des Fachgebietes vermittelt und damit die universitäre Anbindung gemäß § 2 Nr. 2 b der Anlage 2 zur Weitebildungsordnung herstellt. Hinweise: Informationen zum.
A completed Erasmus Certificate from the Medical University of Innsbruck, which must be signed by the Erasmus Coordinator of the applicant's home university; Proof of immunization in English or in German: Only the document provided by the University and the hospital is accepted. The applicant's curriculum vita Die Freie Universität Berlin pflegt weltweit zahlreiche Kooperationen mit Partneruniversitäten. Für Studierende der Freien Universität besteht dadurch die Möglichkeit, im Rahmen eines Stipendien- oder eines Austauschprogramms ins Ausland zu gehen, um dort ganz besondere fachliche, sprachliche oder persönliche Erfahrungen zu sammeln
Die Studiengänge Medizin und Zahnmedizin nehmen immer am koordinierten Nachrücken teil, wenn noch Restplätze an der Universität Göttingen zu vergeben sind. Studiengänge, die an der Universität Göttingen im Rahmen des 2-Fächer Bachelors angeboten werden, nehmen grundsätzlich nicht am DoSV und damit am koordinierten Nachrücken teil Sehen Sie sich das Profil von Julia Erasmus, Dr. auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 2 Jobs sind im Profil von Julia Erasmus, Dr. aufgelistet. Sehen Sie sich auf LinkedIn das vollständige Profil an. Erfahren Sie mehr über die Kontakte von Julia Erasmus, Dr. und über Jobs bei ähnlichen Unternehmen
Studierende der Med Uni Graz können mehrmals pro Studium gefördert ins Ausland gehen.Im Rahmen der von der Med Uni Graz geförderten Programme (Clinical Rotations, Joint Study, Freemover) werden, nach budgetärer Bedeckbarkeit, maximal zwei Auslandsaufenthalte pro Studium gefördert. Aufenthalte im Rahmen von Erasmus+, CEEPUS und der Marshallplan-Stiftung sind von dieser Regelung ausgenommen Ab dem Bewerbungsverfahren für das Sommersemester 2020 wird die Vergabe von Plätzen für das erste Fachsemester in Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie durch hochschulstart.de über das DoSV-Verfahren abgewickelt.. Bei mehr als einer DoSV-Bewerbung priorisieren Sie Ihre Studienwünsche bitte unbedingt bis spätestens 22.01.(für das Sommersemester) bzw. 27.08 Zahnmedizin. Die Frankfurter Zahnmedizin gehört zu den größten Ausbildungsstandorten in Deutschland und bietet mit ihren innovativen Lehr-/Lernformen sowie den motivierten Lehrenden die bestmögliche Vorbereitung auf die Praxis einer modernen Zahnmedizin. Mit erfolgreicher Absolvierung des Studiums der Zahnmedizin können Sie sich zum Fachzahnarzt oder zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie. Ab dem 1.10.2010 tritt die neue Studienordnung Zahnmedizin in Kraft. Bitte beachten Sie, dass danach Prüfungen, die für die Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme Voraussetzung sind, bei Nichtbestehen zweimal wiederholt werden können. Dies gilt auch bei Abbruch teilnahmepflichtiger Veranstaltungen. Ein dreimaliges Nichtbestehen der Erfolgskontrollen führt zu einem Verlust des.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dr. med. dent. Julia Erasmus: Zahnarzt, Kassenpatienten, Privatpatienten und Selbstzahler. Adresse: Leopoldstr. 95, 80802 München 2010 - 2015 Studium der Zahnmedizin an der Universität Regensburg; 2009 - 2010 Auslandsstipendium mit ERASMUS, Georg-August-Universität Göttingen; 2007 - 2010 Royal Holloway University of London, England; Fortbildungen. Kontinuierliche, fachspezifische Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der Zahnheilkunde. Verbände & Gesellschafte Zahnärzte > . Höfermann Jürgen, Zahnarztpraxis > Alle Bewertungen > Bewertung > Alle Bewertungen > Bewertun ERASMUS-Studium-Team Das ERASMUS-Studium-Team des EU-Büros finden Sie im Service Center Studium (SCS) in der Sedanstr. 6 (Straße links neben dem Stadttheater), 2. OG, Raum 02024, zu folgenden Öffnungszeiten: Mo, Di, Do von 9:00 - 12:00 Uhr; Di und Do von 14:00 - 16:00 Uh Natasha Zahn ist bei Erasmusu.com, der Community für Erasmus- und Austauschstudenten